Eine Mitarbeiterin / Einen Mitarbeiter (3. QE) (m/w/d) - Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Typ:TeilzeitVollzeit
Veröffentlicht am:06.02.2025
 
Gefällt mir
Teilen

Beschreibung

Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ist eine nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Sie verwaltet den Nationalpark Bayerischer Wald, der 1970 eröffnet wurde und damit Deutschlands erster und ältester Nationalpark ist. Als Einrichtung des Freistaates Bayern dient sie den vier Aufgabenbereichen Naturschutz, Forschung, Bildung und Erholung.

Für das Sachgebiet Zentrale Dienste suchen wir eine kompetente Nachfolge/Verstärkung für die Vertragsabteilung/Vergabestelle bzw. die Finanzverwaltung. In der Vergabestelle beraten Sie zum Beispiel die Kollegschaft in den unterschiedlichen Bedarfsstellen im Vorfeld von Vergaben, prüfen Leistungsbeschreibungen vor allem in vergaberechtlicher Hinsicht, führen Vergaben aller Art selbständig rechtssicher durch und wirken im Vertragsmanagement sowie –controlling mit. Im Finanzwesen arbeiten Sie zum Beispiel im Rechnungswesen, der Haushaltsüberwachung, bei der Steuerveranlagung oder beim Drittmittelmanagement mit und übernehmen hier selbständig entsprechende Aufgaben und Verantwortung.

 

 

Sucht zum 01.10.2025

eine Mitarbeiterin / Einen Mitarbeiter (3. QE) (m/w/d).

 

 

Wir stellen uns folgendes Anforderungsprofil vor:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt mit Beschäftigtenlehrgang II, Ingenieur (Bachelor/FH), Betriebswirt (Bachelor/FH) oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Vergaberecht, Vertragsrecht oder Haushaltsrecht
  • Erfahrungen in der Umsatzbesteuerung der Öffentlichen Hand, bei Liegenschafts-/Grundstücksangelegenheiten oder bei der verwaltungsmäßigen Abwicklung/Abrechnung von Drittmittelprojekten (insb. Verwendungsnachweiserstellung ETZ/Interreg) sind hilfreich
  • Bereitschaft zur Einarbeitung sowie ständigen Fort- und Weiterbildung
  • Fähigkeit zur selbständigen Anwendung von komplexen rechtlichen Vorgaben
  • Gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrungen mit IHV, BayIVS bzw. der Deutschen E-Vergabe (aufträge.bayern.de), Vergabemanagementsystem RIB (vergabe.bayern.de) sowie VISkompakt
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen des Nationalparks Bayerischer Wald
  • Führungsqualitäten und erste Führungserfahrungen
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Servicebereitschaft
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit
  • Englischkenntnisse wären hilfreich

 

Wir bieten:

  • Eine gründliche Einarbeitung sowie bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine sehr abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit als Teil eines erfahrenen Teams einer international bekannten Großschutzgebietsverwaltung
  • Eine unbefristete Vollzeit-Stelle im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen; die Übernahme von Beamten ist möglich
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Nach erfolgter Einarbeitung Homeoffice nach Vereinbarung
  • Fußläufig erreichbare kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Einblicke in Forschung, Umweltbildung, Wildtierregulierung und viele weitere Aufgaben der Nationalparkverwaltung über die eigene Tätigkeit hinaus
  • Leben und arbeiten in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit bezahlbarem Wohnraum und hoher Lebensqualität für naturverbundene Menschen und Familien mit Kindern.

 

INFO:

Bei Einstellung im Angestelltenverhältnis richtet sich die Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung ist in E10 vorgesehen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung oder Übernahme im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A10 möglich. Bei Übernahme entsprechend verantwortungsvoller Aufgaben und Bewährung bestehen gute Aufstiegschancen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Bei entsprechend passender Ergänzung kann die Stelle auch von mehreren Personen ausgefüllt werden.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Nationalparkverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Interesse?

Aussagekräftige Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (insb. auch Zeugnisse) per E-Mail im PDF-Format als eine Datei bis spätestens 30.3.2025 unter Betreff: Stellenausschreibung Mitarbeiter Verwaltung über den Button zu senden.

Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform und sollte neben einem Motivationsschreiben mindestens einen tabellarischen Lebenslauf, das höchste Schulabschlusszeugnis, das Abschlusszeugnis des Studiums sowie alle Arbeitszeugnisse enthalten. Diese Unterlagen werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

 

Auskünfte erteilt Herr Wachter unter  +49 8552 96 00-145 oder hubert.wachter@npv-bw.bayern.de.


Bewerbung per E-Mail




Informationen zum Stellenangebot
Öffentlicher Dienst:Ja
Studium:Erforderlich
Berufserfahrung:Wünschenswert
Leitungsebene:Nicht leitend
Führungserfahrung:Wünschenswert

Gefällt mir
Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUG), Rosenkavalierplatz 2, 81925 München
Mehr Informationen