
Der Landkreis Freyung-Grafenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Administrator/in (m/w/d) für dasGeoinformationssystem (GIS)
Das interkommunale Geoinformationssystem ist ein, im Rahmen einer Zweckvereinbarung geschlossener,Verbund von Landkreis-Gemeinden und Landratsamt Freyung-Grafenau. Die zentrale GIS-Stelle in Formder GIS-Administration handelt aufgrund der Zweckvereinbarung, administriert das System und istzuständig für die Pflege sämtlicher benötigter gemeindlicher und kreiseigener Kataster.
Aufgaben:
-Weiterentwicklung, Wartung und Pflege der zentralen Geo-Dateninfrastruktur am Landratsamt Freyung-Grafenau
-Bereitstellung und Wartung von Desktop, Web- und Mobile-GI-Systemen für Landratsamt, Städte und Gemeinden
-Planung, Erfassung, Kontrolle und Sicherstellung der langfristigen Datenhaltung von Geodaten aus Vermessungen, Digitalisierungen, Vektorisierungen
-Beratung von Gemeinden und Ingenieurbüros bei Vermessungen (z. B. Kanal, Wasser)
-Erstellung von Karten im Auftrag der Gemeinden (Wanderkarten, Loipenkarten, Kanal, Wasser)
-GIS-Support für Landratsamts- und Gemeindemitarbeiter bei diversen Problemen unter Verwendungeines zentralen IT-Ticketsystems
-Durchführung von In-House-Schulungen für Desktop-, Web-GIS- und Mobile-GIS-Nutzer
Profil:
-erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Geoinformatik, Geographie,Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geo-Medientechnik, Geodäsie, Kartographie oder Vermessung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich GIS
-absolvierte Fortbildung „ESRI ArcMap/ArcGISPro für Desktop“
-Grundlagenkenntnisse im Bereich Datenbank-Managementsysteme (SQL Server)
-Führerschein Klasse B
-sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
-Präsentationskompetenz (z.B. bei Berichterstattungen)
-Lernbereitschaft, Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Empathie, Organisationstalent
Wir bieten:
-Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in EG 10 TVöD-VKA)
-alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine attraktive Betriebsrente durch eine Zusatzversorgung über die Bayerische Versorgungskammer (Beiträge zahlt allein der Arbeitgeber)
-sechs Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich)
-Gleitzeitregelung mit einer Sollarbeitszeit von fünf Stunden an Freitagen
-eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team
-weitere Informationen zum Landkreis Freyung-Grafenau als Arbeitgeber finden Sie unter
https://www.freyung-grafenau.de/verwaltung-und-politik/landkreis-als-arbeitgeber
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Burghart (08551 57-271) oder Herr Moosbauer (08551 57-233) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Raab (08551 57-250).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.05.2022 über unser Onlineformular. Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ finden Sie am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung. Bitte reichen Sie keine Bewerbungsmappe per Post ein.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Landkreis Freyung-Grafenau
Als dienstleistungsorientierte Landkreisverwaltung bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Informations- und Interaktionsangebot. Sie finden hier alles Wissenswerte über unsere Behörde mit ihren Einrichtungen und deren Aufgaben
D-94078 Freyung
08551 57-250
{email}
www.freyung-grafenau.de
Ansprechpartner:
Frau Raab
Hier finden Sie uns: