Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Kliniken am Goldenen Steig gGmbH

Typ:Ausbildung
Veröffentlicht am:06.09.2022

Beschreibung

Die Berufsfachschule für Pflege in Freyung bietet auch dieses Jahr wieder die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an. Durch die vielfältigen und abwechslungsreichen Einsätze in den verschiedensten Bereichen der Pflege (Alters-, Kinder-, und Krankenpflege) und durch das erlernte Fachwissen während der Ausbildung ist ein Einsatz in fast jeder Pflegeeinrichtung möglich, wodurch ein gesicherter Arbeitsplatz nach der Ausbildung garantiert ist!

 

Voraussetzungen für die Ausbildung:

  • Abgeschlossene 10-jährige Schulbildung (Mittlere Reife, Fachschulhochreife), oder
  • Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung, oder
  • Gleichwertige oder höherer Schulabschluss, oder
  • Mittelschulabschluss und eine Ausbildung in der Krankenpflege- bzw. Altenpflegehilfe

 

Vergütung (Stand Juli 2022):

  • 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.252,07 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.353,38 €

Zuzüglich Zeit- und Schichtzulage

 

Bei Bestehen der Prüfung (keine Wiederholprüfung) erhalten die Schüler eine Prämie von 400,00 Euro.

 

 

 

Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Flyer oder in unserem Video zur Ausbildung
zum Pflegefachmann/-frau.

 

zum Video zum Flyer

 

 

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich bei uns bewerben wollen, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bitte:

 

Berufsfachschule für Pflege
der Kliniken Am Goldenen Steig gGmbH

Birkenweg 1
94078 Freyung
Telefon: +49 8551/964531

E-Mail: kps@frg-kliniken.de oder bewerbungen@frg-kliniken.de

 

Weitere allgemeine Informationen zur Pflegeausbildung finden Sie unter: www.Pflegeausbildung.net


Bewerbung per E-Mail




Informationen zum Stellenangebot
Reisetätigkeit:Nein
Studium:Nicht erforderlich
Berufserfahrung:Nicht erforderlich
Leitungsebene:Nicht leitend
Führungserfahrung:Nicht erforderlich

Die Krankenhäuser der Kliniken bieten eine heimatnahe internistische und chirurgische Regelversorgung. Insgesamt verfügen sie über eine Kapazität von 405 Planbetten.
Mehr Informationen