Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - Hirschmann Automotive Freyung GmbH

Typ:Ausbildung
Veröffentlicht am:06.03.2023

Beschreibung

Hirschmann Automotive ist ein weltweit führender Entwicklungs- und Produktionspartner für elektromechanische Baugruppen und Komponenten in der Automobilindustrie und gilt als Platzhirsch für maßgeschneiderte Kundenlösungen. Die Produkte finden weltweit bei allen namhaften Automobil­marken ihre Anwendung und decken darüber hinaus alle am Markt verfügbaren Antriebsformen ab.

Im Kernkompetenzzentrum für Stanz- und Biegetechnologie in Freyung entstehen jährlich mehr als 800 Millionen Stanz- und Biegeteile, hauptsächlich für die Fahrzeugelektronik und die Elektroindustrie.

Eine Ausbildung ist in verschiedenen Fachrichtungen möglich – sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich.

 

Wir suchen zum 01.09.2023 Auszubildende als Technischer Produktdesigner (m/w/d) 

Ausbildungsbeschreibung:

Technische Produktdesigner arbeiten überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen. Hauptaufgaben sind unter anderem das Entwerfen einzelner Bauteile, Baugruppen und komplette Anlagen für unser Unternehmen. Die Konstruktion unserer eigenen Werkzeuge steht selbstverständlich im Vordergrund. Die Pflege der technischen Dokumentationen ist auch Bestandteil der täglichen Aufgaben eines Technischen Produktdesigners.

Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

 

Voraussetzungen:

Für die Ausbildung benötigst du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss.

 

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

  • Meister/in
  • Techniker/in
  • Konstrukteur/in

 

Leistungen am Standort Freyung:

  • iPad für den schulischen, beruflichen sowie privaten Gebrauch
  • Fachabteilungen mit praxisorientierten Tätigkeiten
  • 38 Stunden Arbeitswoche in der Ausbildung, 30 Tage Urlaub
  • Prämienentlohnung für gute Prüfungsergebnisse
  • Ausbildungsvergütung nach aktuellen Tarif der Metall- und Elektroindustrie in Bayern
  • Theoretische und praktische Ausbildungsinhalte
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung

 

Bitte bewerbe dich vorzugsweise über unsere Homepage:


Zum Bewerbungsformular




Informationen zum Stellenangebot
Reisetätigkeit:Nein
Öffentlicher Dienst:Nein
Studium:Nicht erforderlich
Berufserfahrung:Nicht erforderlich
Leitungsebene:Nicht leitend
Führungserfahrung:Nicht erforderlich

Seit über 60 Jahren arbeiten wir am Fortschritt der Automobilindustrie. Wir stehen für Bewegung und Sicherheit auf der Straße. Für uns bedeutet das Flexibilität, Zuverlässigkeit und Innovation. Unsere Spezialität: Steck-, Kontaktierungs- und Sensorsysteme sowie Spezialkabellösungen und Kunststoff-Umspritz-Technologie.
Mehr Informationen