Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2025 - Karl Bachl Autohaus GmbH & Co. KG

Typ:Ausbildung / Vollzeit
Veröffentlicht am:07.07.2025
 
Gefällt mir
Teilen

Beschreibung

 

Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und der Dämmstofftechnik ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjährigen Kooperationen mit Kunden und Partnern fest.

Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen ganz persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

 

Dein Start ins Berufsleben - als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik.

 

 

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.


Bei BACHL wartest du Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme, führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.


Während deiner Ausbildung tauscht du Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzt Hochvoltkomponenten instand, reparierst Antriebskomponenten sowie Informations- und Kommunikationssysteme. Auch das Wechseln von Schmierstoffen sowie Brems- und Hydraulikflüssigkeit gehört zu deinen Aufgaben.´


Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst du Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrassistenzsysteme. Du vergleichst die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilst, ob ein System funktioniert oder ggf. die Einstellwerte geändert bzw. andere Störungsursachen behoben werden müssen.

 

Anforderungen:

  • Technisches Verständnis (z.B. beim Ermitteln der Ursachen von Fehlern)
  • Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Warten sicherheitsrelevanter Bauteile)
  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick (z.B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen)

 

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre 

 

Lernorte:

  • Ausbildungsbetrieb in Außernbrünst
  • Berufsschule 1. und 2. Lehrjahr in Waldkirchen oder Passau, 3. und 4. Lehrjahr in Dingolfing (Blockunterricht)

 

Schulabschluss:

  • Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

 

Wir bieten:

Während der Ausbildung

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Betriebsstätten 
  • Hervorragende berufliche Perspektichen auch nach der Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region 
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den eischlägigen Tarif
  • Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen 
  • 30 Tage Jahresurlaub 
  • Kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung 
  • Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln 
  • Jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis

Interesse?

Wenn Sie unser Angebot anspricht und Sie bereit sind, sich mit vollem Engagement den Herausforderungen einer neuen Aufgabe zu stellen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt per E-Mail an unten stehende Adresse.

 

Karl Bachl GmbH & Co. KG

Personalreferentin Claudia Rosenberger

Deching 3 | 94133 Röhrnbach

Tel. +49 8582 18-2525

karriere@bachl.de




Informationen zum Stellenangebot
Reisetätigkeit:Nein
Ausbildung:Erforderlich
Studium:Nicht erforderlich
Berufserfahrung:Wünschenswert

Gefällt mir 2
Mehr Informationen