Entwicklungsleiter (m/w/d) – Hardware & Software Ladeinfrastruktur - Technagon GmbH

Typ:Vollzeit
Veröffentlicht am:21.10.2025
 
Gefällt mir
Teilen

Beschreibung

 

Modern und regional – Arbeiten bei Technagon

 

Nur gemeinsam kann man Großes schaffen – für uns stehen daher Teamgeist, Zusammenhalt und die Freude an der Arbeit im Vordergrund. Du willst gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektromobilität gestalten? 


Dann werde Teil unseres Teams und beweg etwas!

 

Entwicklungsleiter (m/w/d) –
Hardware & Software Ladeinfrastruktur

 

Deine Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung des gesamten Entwicklungsteams (Hardware, Software, Test & Validierung)
  • Verantwortung für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von Entwicklungsprojekten im Bereich Ladeinfrastruktur
  • Definition, Priorisierung und Weiterentwicklung der Produkt-Roadmap in enger Abstimmung mit Produktmanagement und Geschäftsführung
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Budgetvorgaben über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg
  • Erarbeitung, Implementierung und Überwachung relevanter Normen, Standards, Sicherheitsrichtlinien und Zertifizierungsanforderungen
  • Strategische Weiterentwicklung von Entwicklungsprozessen, Methoden und Tools zur Effizienzsteigerung und Skalierbarkeit
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Produktion, Einkauf, Service sowie mit externen Partnern und Lieferanten
  • Technologische Weiterentwicklung bestehender Produkte und Initiierung neuer Innovationen im Bereich Elektromobilität und Energiemanagement
  • Förderung und Weiterentwicklung der Teammitglieder durch Coaching, Mentoring und gezielte Personalentwicklung

 

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Hardwareund Softwareprodukten, idealerweise im Umfeld Ladeinfrastruktur, Leistungselektronik oder Embedded  Systems
  • Nachweisbare Führungserfahrung mit Verantwortung für interdisziplinäre Teams
  • Fundiertes Verständnis von Entwicklungsprozessen, Normen (z. B. IEC, ISO, EMV), Sicherheitsanforderungen und Zertifizierungen
  • Erfahrung im Umgang mit agilen Entwicklungsprozessen (z. B. Scrum, Kanban) sowie mit modernen Entwicklungsund Projektmanagement-Tools
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, hohe Eigeninitiative sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Begeisterung für technologische Innovationen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Dein Job. Deine Benefits. 

  • Wohlfühlfaktor - Obst und Kaffee - ist ja klar. Und was hältst du von einem gut gefüllten Eis-Fach im Sommer? :)
  • Werd‘ nicht zur Diva! - Sondern gönne dir leckere Gerichte eines lokalen Anbieters mit unserem Essenszuschuss!
  • Finanzspritze - Du erhältst steuerfreie Sachbezüge und kannst spezielle Firmenrabatte in Shops nutzen!
  • Vorgesorgt! - Profitiere von der betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind bei uns selbstverständlich.
  • G‘sund und fit - Rauf auf’s Rad – freu dich auf unser beliebtes Angebot zum Fahrrad-Leasing
  • Gemeinsam - Firmenfeiern, lustige Team-Events und Ausflüge warten auf dich!
  • Beweg etwas! - Arbeite in unserem motivierten Team an den Ladelösungen von morgen!

 

Technagon in 90 Sekunden erklärt! 

 

 

Du willst Teil unseres Teams werden?

Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an


Zum Bewerbungsformular




Informationen zum Stellenangebot
Reisetätigkeit:Nein
Öffentlicher Dienst:Nein
Ausbildung:Erforderlich
Studium:Wünschenswert
Berufserfahrung:Erforderlich
Leitungsebene:Leitende Position
Führungserfahrung:Erforderlich
Arbeitsverhältnis:Unbefristet

Gefällt mir 1
Mit der Leidenschaft für Individuallösungen und Innovationsgeist prägt Technagon bereits seit 2009 die Elektromobilität. Das zeigt sich nicht nur in mehr als 12.500 verkauften Ladesäulen, sondern auch in den Technologien des Unternehmens. Servicefreundlichkeit, persönlicher Kontakt, Innovation und Zuverlässigkeit im gesamten Entwicklungs-, Herstellungs- und Lieferprozess stehen ebenfalls im Vordergrund.
Mehr Informationen